Bei Problemen mit Durchfall und Verdauung und zur täglichen Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Darmflora.
Es stellt das Gleichgewicht der Darmflora wieder her, die durch Änderungen in der Ernährung, den Umweltbedingungen oder dem Lebensstil gestört wird.
Die Vitamine B6 und B12 tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und verringern Ermüdungserscheinungen, insbesondere in Zeiten intensiver körperlicher und geistiger Aktivität. Die Vitamine B1 und B2 tragen zu einer normalen Energieproduktion bei.
Das Verdauungssystem des menschlichen Körpers enthält eine extrem große Anzahl von Bakterien, von denen einige nützlich und andere schädlich sind. Ihr Gleichgewicht ist äußerst wichtig für das Verdauungssystem und den gesamten Organismus. Nützliche Bakterien beteiligen sich an der Verdauung von Nährstoffen, an der Synthese von Vitamin K und einigen B-Vitaminen. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Stress, falsche Ernährung, häufige Einnahme von Antibiotika und Fieber das Gleichgewicht des Verdauungssystems erheblich stören können, was zu unangenehmen Störungen führen kann.
Bacillus coagulans ist ein Mikroorganismus (Bakterienkultur), der erstmals 1933 isoliert und beschrieben wurde. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es resistent gegen niedrigen pH-Wert und wird im Gegensatz zu einigen anderen Bakterienkulturen im Magen nicht inaktiviert. Glucooligosaccharide gehören zur Gruppe der kurzen Zucker (Oligosaccharide). Es durchläuft das menschliche Verdauungssystem in unveränderter Form, wird nicht resorbiert und ist somit keine zusätzliche Energiequelle. B-Vitamine sind für die allgemeine Gesundheit unseres Körpers unerlässlich. Besonders hervorzuheben sind der Beitrag zur normalen Funktion des Nervensystems (B1), der Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und der Erhalt normaler Schleimhäute (B2). Der Komplex der Verdauungsenzyme ist äußerst wichtig für die richtige Verdauung der Nahrung. Enzyme wie Amylase, Peptidase und Lipase helfen, Kohlenhydrate, Proteine und Fette leichter aufzuspalten.
Wie benutzt man
Eine Flasche täglich nach den Mahlzeiten.
Zutaten
Die Prolife-Suspension enthält lebende Bakterienkulturen Lactobacillus AcidophilusLa-14, Bacillus Coagulans MTCC 5260 – Lactobacillus Sporogenes, Bifidobacterium Lactis HN019, Bifidobacterium Lactis Bl-04, Lactobacillus Plantarum LP (Kohlenwasserstoff B115rid) ) und B6 (Cyanocobalamin).
Verpackung
7 8 ml Flaschen mit Verschluss - Dose, im Karton.