Bei akuten und chronischen Entzündungen der Harnwege Zur Vorbeugung bei Frauen, die zu Harnwegsinfektionen neigen Während und nach der Anwendung von Antibiotika.
Die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion:
- Häufiges und dringendes Bedürfnis zu urinieren
– Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen
– Nächtliches Wasserlassen
– Schmerzen über dem Schambein
– Schmerzen im unteren Rücken
– Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Trüber oder dunklerer Urin aufgrund von Blut
– Unangenehmer Geruch nach Urin
Wie benutzt man
Anwendung und Dosierung:
Kinder von 3 bis 6 Jahren - einmal täglich 10 ml
Kinder von 6 bis 12 Jahren - zweimal täglich 20 ml
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene - einmal täglich 20 ml
Zutaten
D-Mannose – E. coli hat eine höhere Bindungsaffinität zu D-Mannose als zu Blasenzellen und wird zusammen mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden.
Amerikanische Cranberry (min. 10 % Procyanidin) – das Proanthocyanidin vom Typ A der Cranberry verändert die Membran und die Anhängsel der E. coli-Bakterien, was deren Bindung an die Wände der Harnwege verhindert. E. coli und andere gramnegative uropathogene Bakterien werden dann über den Urin ausgeschieden.
Hibiskus - Enthält Verbindungen, die die Anhaftung von E. coli verhindern - Proanthocyanidine, Flavonoide, Chlorogensäure und eine hohe Konzentration an Mikronährstoffen zur Stärkung der Immunität - Anthocyane, Vitamin C, Fruchtsäuren (Äpfel und Zitronensäure).
Vogelhof - Es hat eine harntreibende Wirkung, weil es bei der Ausscheidung von Wasser durch die Harnwege hilft und somit zur Gesundheit des Harnsystems beiträgt.
Vitamin C und D - Tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Verpackung
Größe: 200 ml
Bewertungen
Noch keine Bewertungen.