Harnwegsinfektion

Harnwegsinfekte oder Blasenentzündungen zählen zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Im Gegensatz zu Männern besteht bei Frauen ein höheres Infektionsrisiko, da ihre Harnröhre kürzer ist und sich näher an der Analöffnung befindet als bei Männern.

Auslöser von Harnwegsinfekten ist in den meisten Fällen (bis zu 80 %) das Bakterium Escherichia coli, ein natürlicher Dickdarmbewohner, der sich in den Harnwegen vermehrt und dort entzündliche Veränderungen hervorruft.

Zu den rezeptfreien Produkten, die helfen können, gehören: Cranberry-Tee, Cranberry, Vitamin C, Probiotika und D-Mannose: